Sandra lernt Isa kennen
Ich kann mich noch ziemlich genau an die zweifelnden Blicke der Ärzte erinnern, als ich bei einer Kontrolluntersuchung in der Uniklinik war und mit meiner Leistungsfähigkeit gehadert habe. Am Tag vorher war ich die Radstrecke vom Challenge Roth abgefahren (180km) und fühlte mich am Tag danach unglaublich schwach. Natürlich haben das die Ärzte nicht verstanden und konnten mir auch leider keinen Rat geben hinsichtlich der weiteren Gestaltung meines Trainings…. Bis einer auf die Idee kam, mich mal in der Sprechstunde bei Dr. Schöffl vorzustellen.
Also wurde ich erstmal auf's Laufband gestellt, was ich widerwillig gemacht habe - schließlich war ich ja vom Vortag unglaublich müde…. Nachdem ich die Analyse abgeschlossen hatte, sprang die Tür auf und Isa stand vor mir. Erstmal war ich ziemlich geplättet von ihrer enormen Energie, aber auch total überrascht von ihrer positiven Ausstrahlung.
Die erste Analyse von ihr war der Vergleich unserer beider VO2max-Werte - was ich schon mal ziemlich gut fand, denn die meisten Ärzte wissen mit den Werten überhaupt nichts anzufangen. Unser Gespräch entwickelte sich sogleich in ein intensives Fachsimpeln über Trailrunning und die besten Wettkämpfe in den Bergen. Es hat sozusagen direkt gematcht und wir waren sofort auf einer Wellenlänge. Isa erklärte mir dann auch endlich mal meine Werte und die Funktion meines operierten Herzens im Bezug auf die Trainingsgestaltung. Und sie hat mir unglaublich viel Druck und Unsicherheit genommen! Ihr Satz zum Abschluss: “Ich bring Dich wieder zum Transalpine Run!”
Und weil wir natürlich auch mal testen wollten, wie das mit dem Herz so in freier Wildbahn läuft, haben wir uns kurze Zeit später zum ersten gemeinsamen Lauf getroffen. Wir haben uns ohne Punkt und Komma unterhalten und 1000 Ideen ausgetauscht. Letztendlich mit dem Ergebnis, dass wir den TAR einfach zusammen laufen. Und nachdem uns beiden viel daran liegt, auch anderen Menschen mit ähnlichen Erkrankungen den Zugang zum Sport zu ermöglichen, hat sich die Idee mit Heart on Trails entwickelt.
Inzwischen haben wir schon unzählige Kilometer auf Trails zusammen unter die Füße genommen und es hat sich eine echte Freundschaft entwickelt!
